Jaaaaaa, nach gut drei Jahren Pause endlich wieder Freiluft-Samba auf Heidruns Gartenstückle. Bei Sommer, Sonne und wunderbaren September-Temperaturen passte ein Samba-Groove wie kein anderer an diesem Tag: Samba Reggae. 😎🥁
… da hatten wir uns die Leckereien vom Grill am Abend redlich verdient.
Die September-Sommer-Sambistas vom 16. Sept. 2023.
Nach plus/minus drei Monaten Homeübing spielen die Ticos endlich wieder gemeinsam – im Trommelraum in der Musikschule und bei sommerlichen Temperaturen gerne auch mal draußen. Immer gut, wenn jemand einen Garten hat. … oder zwei oder drei. 😀
Bereits zum fünften Mal haben wir unser Probewochenende im Oktober auf unserem geliebten Köshof verbracht. Wie auch die Jahre zuvor prob(ier)ten wir fleißig neue Stücke und Grooves aus – weil’s Spaß macht und die Band weiterbringt und natürlich auch um die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu überbrücken. Soooo lecker, was uns Bäuerin Sabine wieder gezaubert hat.
Ob die Kühe – ähnlich wie bei Musik von Mozart – bei Sambaklängen nun mehr oder weniger Milch geben oder die Hühner mehr Eier legen, konnten wir aufgrund der Kürze der Zeit leider nicht sicher herausfinden. Da fahren wir halt nächstes Jahr wieder hin!
… auf der Trommel kleben. 😃 Nachdem unser Bandvogel schon länger die dicken Surdos und auch die kleinen Repis schmückt, ziehen die Timbals nach. Auf die hohen Instrumente passt er sogar komplett … für neue musikalische Höhenflüge. Tico Tico – flieg!!!
Was will eine Samba-Gruppe auch groß tun übern Winter? Genau: Proben für den Sommer. … denn da stehen groooooße Auftritte an. Mit dem Jahreskonzert der Musikschule Wernau machen wir den Anfang – Freitag, 29. März 2019, 18.30 Uhr im Quadrium in Wernau.
… also haben wir geprobt – und einen Freitagabend dem Tamanquinho von Timbalada und den gaaaaanzen Samstag dem Mambo von Muzenza gewidmet. Phuuu. But: We did it!