Nach plus/minus drei Monaten Homeübing spielen die Ticos endlich wieder gemeinsam – im Trommelraum in der Musikschule und bei sommerlichen Temperaturen gerne auch mal draußen. Immer gut, wenn jemand einen Garten hat. … oder zwei oder drei. 😀

Tja: Konzerte und Auftritte sind in unbekannte Ferne verschoben. Proben, was Neues lernen, gemeinsam musizieren geht leider auch nicht. Ich hoffe also sehr, Ihr alle – Spieler wie Zuhörer – habt noch einen ausreichend großen Vorrat an Musik in Euch. Wichtig!
Einige Versuche, gemeinsam über Live-Chats zu trommeln, haben zwar viel Spaß gemacht und für beste Lacher gesorgt … aber den eigentlichen Sinn und Zweck konnten wir (bisher zumindest) so noch nicht austüfteln.
Jüngste Idee: Videos zum Mittrommeln ›… zur Festigung des Gelernten und zur Steigerung der Groove-Fähigkeit‹. 😀 Ja ja, also hopp die Trommel umgeschnallt und mitgespielt:
14. Dezember 2019 des Abends: 18 Ticos treffen sich gaaaaaaanz leise (klar geht das!) an der Hüttentür einer Almhütten mitten im Industriegebiet von Nürtingen. Hier sollen wir die Schwester von Gastspielerin Ute überraschen. Und tatsächlich: Sie hatte uns und die Aktion nicht kommen hören!
In der engen Hütte spielten wir dann umso lauter auf … bis die Wände wackelten. Überraaaaaaschuuuung!!!
Bereits zum fünften Mal haben wir unser Probewochenende im Oktober auf unserem geliebten Köshof verbracht. Wie auch die Jahre zuvor prob(ier)ten wir fleißig neue Stücke und Grooves aus – weil’s Spaß macht und die Band weiterbringt und natürlich auch um die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu überbrücken. Soooo lecker, was uns Bäuerin Sabine wieder gezaubert hat.
Ob die Kühe – ähnlich wie bei Musik von Mozart – bei Sambaklängen nun mehr oder weniger Milch geben oder die Hühner mehr Eier legen, konnten wir aufgrund der Kürze der Zeit leider nicht sicher herausfinden. Da fahren wir halt nächstes Jahr wieder hin!